Tarifrunde 2013
Karlsruhe, 10.05.2013
Nach dem die dritte Tarifverhandlungsrunde in der Metall- und Elektroindustrie Baden Württemberg am 07. Mai 2013 wieder ergebnislos vertagt wurde, erhöht die IG Metall mit weiteren Warnstreiks und Kundgebungen den Druck.
Insgesamt sind die Beschäftigten in 16 Betrieben aus Karlsruhe und Ettlingen zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Auf Kundgebungen bei der Firma Itron, Oystar IWK in Stutensse-Blankenloch und bei Siemens Industriepark wird die IG Metall der Arbeitgeberseite deutlich machen, dass die Beschäftigten bereit sind ihre Forderung nach 5,5 Prozent mehr
Einkommen durchzusetzen. Angel Stürmlinger, erster Bevollmächtigter der IG Metall Karlsruhe: "Wir werden am kommenden Montag Druck machen um einen Streik zu vermeiden. Gleichzeitig sollten die Arbeitgeber aber wissen, dass wir
auf einen Arbeitskampf gut vorbereitet sind und uns nicht scheuen diesen Weg zu gehen." Am kommenden Montag,
13. Mai 2013, werden die Tarifverhandlungen in Böblingen fortgesetzt. Sollten diese scheitern, droht die Urabstimmung und Streik.
Kundegebungen habe diese Woche bereits GLC Mercedes in ettlingen stattgefunden.
Letzte Änderung: 10.05.2013