Gear Motion in Ittersbach
Geschäftsleitung von Gear Motion hält an der geplanten Schließung des Werkes in Ittersbach fest. Dabei verweigert sie dem Betriebsrat, mit der Unterstützung eines Wirtschaftsinstitutes, mögliche Alternativen zu erarbeiten und aufzuzeigen.
Nur zum Teil hatte die Geschäftsleitung von Gear Motion die vom Betriebsrat geforderten Unterlagen zur wirtschaftlichen Situation des Betriebes zur Ver-fügung gestellt. Statt ordnungsgemäß den Betriebsrat zu
informieren und ihm die Gelegenheit zu geben Möglichkeiten zu prüfen um den Standort und damit die Arbeitsplätze in Ittersbach zu erhalten, drängte die Geschäftsleitung auf eine möglichst schnelle
Abwicklung.
"Alternativlos" sei diese Maßnahme, meinte der Geschäftsführer von Süd-westmetall und dem Unternehmensverband Südwest, Herr Götz Bierling bei einem ersten Informationsgespräch am vergangenen Freitag.
Statt sich um den Erhalt von Arbeitsplätzen in der Region einzusetzen fordert Herr Bierling den schnellen Abschluss eines Interessenausgleiches um möglichst früh Entlassungen aussprechen zu können. Bevor auch nur eine
Verhandlung zum Interessenausgleich und Sozialplan stattgefunden hat, drohte Herr Bierling damit eine Einigungsstelle durch das Arbeitsgericht einsetzen zu lassen. Martin Obst, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Karlsruhe: "das ist
eine Verfahrensweise wie ich sie bisher noch nicht erlebt habe. Üblicherweise verhandelt man erst einmal bevor man das Scheitern erklärt und die Einigungsstelle anruft. Worum es Herrn Bierling und der Geschäftsleitung ganz
offensichtlich geht ist die möglichst rasche Schließung durchzusetzen, ohne dass der Betriebsrat auch nur die Möglichkeit hat andere Vorschläge zu machen. So wird mit den Sorgen von 89 Beschäftigen und ihren
Familien umgegangen, die ihre Existenzgrundlage verlieren sollen. Das ist schlicht unanständig!"
Der Betriebsrat und die Beschäftigten sind enttäuscht und stinksauer. Hanspeter Gey, Betriebsratsvorsitzender Firma Gear Motion. "Auch nach diesem Gespräch kann ich die Entscheidung der Geschäftsleitung nicht
verstehen. Wir werden uns das nicht gefallen lassen. Noch in dieser Woche wird die Belegschaft ihren Unmut vor den Tor zum Ausdruck bringen.
Über den genauen Zeitpunkt wird die IG Metall Karlsruhe rechtzeitig Informie-ren.
Telefonischer Kontakt:
Martin Obst 0170 3333 692
oder
Hanspeter Gey 07248 914030
0171 4793278
Letzte Änderung: 08.04.2013