IG Metall: Warnstreiks gehen weiter

Vorschaubild

10.05.2012 Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie

Karlsruhe, 10.05.2012

Mehr als 200 Beschäftigte bei Oystar IWK VPT in Stutensee und ABW Ge-häusetechnik in Weingarten haben heute die Arbeit für zwei Stunden nieder gelegt. Nachdem die Tarifverhandlungen am 8. Mai wieder ergebnislos vertagt wurden macht die IG Metall in den Betrieben weiter Druck. Angel Stürmlinger, erster Bevollmächtigter der IG Metall Karlsruhe: "Die Arbeitgeber haben am 15. Mai eine weitere Chance, insbesondere bei den Forderungen um die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten und Dual Studierenden, sowie bei den Mitbestimmungsrechten der Betriebsräte bei Leiharbeit, zu einem Ergebnis zu kommen." Über eine Expertengruppe sollen nun Lösungsvorschläge für die Verhandlungen am 15. Mai entwickelt werden. "Bis dahin werden wir in den Betrieben weiter Druck machen." Am Freitag werde in 11 weiteren Karlsruher und Ettlinger Betrieben die Arbeit nieder gelegt. Schwerpunkt mit einer Kundgebung wird Ettlingen sein, kündigte Stürmlinger an.

Weitere Warnstreiks haben auch im Kfz-Handwerk stattgefunden. Bei MAN und S & G in Karlsruhe-Hagsfeld beteiligten sich insgesamt 80 Beschäftigte. Auch im Kfz-Handwerk streiken die Beschäftigten für mehr Einkommen, Übernahmeregelungen für Ausgebildete und Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte bei Leiharbeit.

Letzte Änderung: 10.05.2012