1.300 beteiligen sich am Warnstreik
Karlsruhe, 04.05.2012
Ca. 1.300 Beschäftigte haben sich Heute an den Warnstreiks im Siemens Industriepark Karlsruhe beteiligt. Die Beschäftigten aus den Betrieben Siemens AG, Siemens NL, SEN, EIZO, Bruker AXS und Atos beendeten in allen Schichten
die Arbeit 2 Stunden früher.
Der Betriebsratsvorsitzende der Siemens AG Karlsruhe,Wolfgang Hebisch zeigte sich sehr zufrieden mit der Beteiligung. "Die Beteiligung war besser als in den vergangenen Tarifrunden. Das zeigt deutlich, dass die Belegschaften hier im
Siemens Industriepark hinter den Forderungen der IG Metall stehen" so Wolfgang Hebisch. Insbesondere die Forderung nach der unbefristeten Übernahme von Ausgebildeten und Dual Studierenden sei gerade bei Siemens ein großes
Anliegen. "Fast die Hälfte der jungen Menschen die bei Siemens ausgebildet werden sind Dual Studierende. Deshalb ist es uns wichtig, dass die IG Metall tarifvertraglich dafür sorgt, dass diese jungen Menschen ebenfalls nach
ihrer Ausbildung eine dauerhafte Perspektive erhalten." So Hebisch weiter.
"Die gute Beteiligung in allen sechs Betrieben des Siemens Industrieparks bestärkt uns alle drei Forderungen vehement einzubringen und auf einen tragbaren Kompromiss zu drängen. Die Arbeitgeber haben die Antwort auf ihr
"Angebot" nun aus den Betrieben erhalten. Es liegt nun an ihnen sich bei den nächsten Verhandlungen am 8. Mai zu bewegen." sagte der erste Bevollmächtigte der IG Metall Karlsruhe, Angel Stürmlinger.
Für die kommende Woche wurden bereits weitere Warnstreikaktionen angekündigt.
Letzte Änderung: 04.05.2012