Mobbing-Netzwerk Karlsruhe
Viel zu oft misslingen Kommunikationsprozesse in Unternehmen. Die Beteiligten sind aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage, wertschätzend miteinander umzugehen. Unfairer Umgang, Belästigungen und Schikanen am
Arbeitsplatz haben zugenommen. Und dies nicht nur weil sich der Leistungsdruck erhöht hat, sondern weil es oft an Respekt unter Kolleginnen und Kollegen und immer wieder an der Führungsfähigkeit von Vorgesetzten fehlt. Bei
Betroffenen führt das zu seelischen und körperlichen Erkrankungen, die sowohl ärztlicher und therapeutischer Hilfe als auch persönlicher Unterstützung und Aufarbeitung durch Fachleute bedürfen. Der betriebs-
und volkswirtschaftliche Schaden ist enorm und kann durch qualifizierte Begleitung reduziert werden.
Wir können dazu einen Beitrag leisten.
Letzte Änderung: 06.02.2012