IG Metall auf dem Campus
Damit entsteht an den Karlsruhe Hochschulen ein attraktives und längst überfälliges Angebot der IG Metall für die Studierenden, welches eine Brücke baut zwischen den Welten Studium und Arbeit, aber auch das Verständnis für gewerkschaftspolitische Themen fördert. Die Beschäftigtenstruktur in den Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Beschäftigte gelangen nicht über eine duale Ausbildung sondern über die Hochschulen in den Betrieb. Gleichzeitig werden die Belastungen im Studium immer größer. Deshalb engagiert sich die IG Metall auch in Karlsruhe an den Hochschulen um sich für die Belange der Studierenden einzusetzen.
Dazu gehört beispielsweise:
- die arbeitsrechtliche Anfangsberatung für studentische Jobber/innen
- Seminare zu Studienstrategien
- Exkursionen in spannende Unternehmen
- Informationsveranstaltungen zu Praktikum und Einstiegsgehältern
- Informationsbroschüren zu Praktika, Berufeinstieg, Arbeits- und Sozialrecht
- und vieles mehr.

Aktion " Gemeinsam für ein Gutes Leben im Forum"
Zum Einstieg in die Arbeit fragte die IG Metall im Rahmen der "Gemeinsam für ein Gutes Leben" - Kampagne die Studierenden in Karlsruhe "Was ist Dir wichtig?".
Der Höhepunkt der Befragung fand am Donnerstag den 30.4. auf dem Forum der Universität Karlsruhe statt, woran sich über 500 Studierende beteiligten.
Die IG Metall hat damit eine Dialogplattform geschaffen, welche die Studierenden nutzten um sich untereinander und mit Mitgliedern der Gewerkschaftlichen Studierendengruppe die Frage "Was ist für mich ein gutes Leben und was muss
sich dafür ändern?" zu diskutieren.
Freizeit, Freude, Leben, Familie oder in der Karriereleiter eine Pause einlegen um Luft zu holen waren dabei zentrale Themen.
Insgesamt äußerten an den Karlsruher Hochschulen mehr als 800 Studierende ihre Meinung in Form eines ausgefüllten Fragebogens.
Auf der Kampagnenhomepage ist ein toller Film von unserer Karlsruher Aktion vom 30.04.2009. Einfach dem Link folgen.
Letzte Änderung: 12.05.2009