WerksstudentInnen
Das Bewusstsein, dass ein reibungsloser Einstieg ins Berufsleben heutzutage nur mit fundierten Praxiskenntnissen und einem gewissen Maß an Berufserfahrung möglich ist, hat sich inzwischen bei den meisten Studierenden durchgesetzt.
Eine neue Broschüre informiert über wichtige Fragen rund um das Thema. Neben grundsätzlichen und speziellen arbeitsrechtlichen Fakten gibt es auch Antworten auf die Fragen:
Wer zahlt wie viel für meine Arbeit?
Welche Rechte habe ich und welche Leistungen muss ich bekommen?
Was bringt mir eine Bezahlung nach Tarif?
Worin liegen bisher Ungerechtigkeiten bei der Bezahlung von Werkstudenten?
Was machen eigentlich Betriebsrat, Gewerkschaft und Auszubildendenvertretung und wie können sie mir helfen?
Die Broschüre der IG Metall gibt Antworten
Link:
Letzte Änderung: 18.11.2008