Gute Arbeit muss drin sein

Vorschaubild

13.04.2008 Unter dem Motto, Gute Arbeit muss drin sein, wollen wir den diesjährige 1. Mai feiern und gemeinsam für unsere Forderung nach Gute Arbeit streiten und Demonstrieren.

Wir streiten deshalb für:

Nur gute Arbeit ist sozial. Gute Arbeit muss drin sein.
Arbeit, die soziale Sicherheit und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.

Arbeit, die nicht krank macht - muss drin sein
Gute Arbeit schützt die Gesundheit der Beschäftigten. Heute schaffen es wegen Erwerbsminderung oder Arbeitslosigkeit nur 20 Prozent aus regulärer Beschäftigung mit 65 Jahren in die Altersrente. Deshalb ist die Rente mit 67 ein inhumanes Rentenkürzungsprogramm.

Mehr Zeit für Familie und Kinder - muss drin sein
Gute Arbeit ermöglicht Freiräume für das Zusammenleben der Familien. Wer Beruf und Familie weitgehend problemlos kombinieren kann, ist zuhause und im Betrieb eine starke Stütze.
Durch mehr Mitbestimmung, z.B. bei Betriebsschließungen, -verlagerungen oder -verkäufen, kann dem zügellosen Casino-Kapitalismus Einhalt geboten werden. Daneben muss die Arbeit von Betriebs- und Personalräten gestärkt werden.

Klima-, Umwelt- und Arbeitsschutz - muss drin sein
Gute Arbeit schont die Umwelt und damit auch die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weiterbildung - muss drin sein
Berufliche Weiterbildung für alle ist besonders wichtig, um Arbeitsplätze zu sichern, beruflichen Aufstieg zu ermöglichen sowie Innovation in den Unternehmen zu fördern.

Inhaltsbild

Gute Löhne - müssen drin sein
Wir fordern angesichts explodierender Gewinne, Managergehälter und Dividenden kräftige Reallohnerhöhungen für alle Beschäftigten. Daneben muss Lohndumping entschieden bekämpft werden: Durch tarifliche Mindestlöhne, durch Mindestlöhne nach dem Entsendegesetz und einen generellen unteren gesetzlichen Stundenlohn von mindestens 7,50 Euro.

Nur ein gut bezahlter und sicherer Arbeitsplatz ermöglicht später eine auskömmliche Rente. Daneben gilt es, die massiven Rentenkürzungen der vergangenen Jahrzehnte zu korrigieren.

Inhaltsbild

Gleiches Geld für gleiche Arbeit, muss drin sein
Gleichwertige Arbeit muss gleich entlohnt werden. Dass Frauen für dieselbe Arbeit durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer verdienen, ist ein Skandal, den wir uns nicht länger leisten dürfen.

Gleiche Bedingungen für Zeitarbeit, muss drin sein
Wir brauchen gleiche Bezahlung und gleiche Arbeitsbedingungen für Zeitarbeitnehmer, damit sie nicht länger als Dumpinglöhner und billiger Ersatz für Stammbelegschaften missbraucht werden können.

Dafür engagiert sich die IG Metall am 1. Mai, aber auch Tag für Tag mit vollem Einsatz, um gute Arbeit für alle zu ermöglichen.

Auf zur Maifeier 2008

Am 1. Mai werden wir, wie auch schon in den vergangenen Jahren 3, Kundgebungen in Pfinztal, Ettlingen und Karlsruhe gemeinsam mit dem DGB durchführen.
Genaueres zum Ablauf der Kundgebungen gehen aus den Anhängen hervor.

Anhänge:

1. Mai Ettlingen

1. Mai Ettlingen

Dateityp: PDF document, version 1.2

Dateigröße: 61.84KB

Download

1. Mai Pfinztal

1. Mai Pfinztal

Dateityp: PDF document, version 1.2

Dateigröße: 62.31KB

Download

1. Mai Karlsruhe

1. Mai Karlsruhe

Dateityp: PDF document, version 1.2

Dateigröße: 62.96KB

Download

Letzte Änderung: 14.04.2008