BR-Wahl bei Leiharbeitsfirma eingeleitet
Kralsruhe, 27.03.2008
Ungewohnten Besuch erhielt am gestrigen Vormittag die Fa. runtime GmbH Karlsruhe. Zwei Vertreter der IG Metall suchten das Unternehmen auf, um dort die Betriebsratswahl einzuleiten. Günter Schmidtke und Martin Obst von der IG Metall
Karlsruhe übergaben persönlich die Benachrichtigung über die Durchführung einer Versammlung zur Wahl eines Wahlvorstandes. Demnach muss im April eine Betriebsversammlung stattfinden, auf der ein betrieblicher
Wahlvorstand gewählt wird, der dann die eigentliche Betriebsratswahl organisiert.
Da in der Leiharbeitsbranche Betriebsräte eine große Ausnahme sind und auch die Kunden der Leiharbeitsfirmen den für sie oft unregulierten und sehr billigen Einsatz der Leiharbeiter rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen schätzen, ist nicht auszuschließen, dass die Gründung eines Betriebsrats nicht überall ohne weiteres akzeptiert wird.
Günter Schmidtke weist deshalb vorsorglich auf den § 119 BetrVG hin, der die Behinderung und Beeinflussung einer Betriebsratswahl mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr ahndet.
Bisher geht die IG Metall allerdings davon aus, dass sowohl bei runtime wie auch bei deren Kunden die Betriebsratswahl unterstützt wird.
Letztlich bietet ein Betriebsrat auch Vorteile für die Unternehmen. Dies sehen auch die beiden SPD Abgeordneten des Deutschen Bundestags Johannes Jung und Jörg Tauss so, die an einer Zusammenkunft mit Beschäftigten des Unternehmens eingeladen waren.
Letzte Änderung: 27.03.2008