Stellenstreichungen bei SEN

Siemens

04.03.2008 IG Metall kündigt Widerstand an

Nachdem inzwischen Verkaufsbestrebungen und Personalabbau des Siemenskonzerns zur Auslagerung des Telekommunikationssparte Siemens Enterprise Communications im Raum stehen, regt sich deutlicher Widerstand gegen das Vorhaben. Unter den in Deutschland nunmehr insgesamt 2500 bedrohten Beschäftigungsverhältnissen befinden sich ebenfalls rund 80 Arbeitsplätze im Standort Karlsruhe, die zur De-batte stehen.

Vor dem Hintergrund erfolgreicher Wirtschaftsbilanzen des Gesamtkonzerns, beträchtlicher Zunahme in der Nachfrage sowie eines inzwi-schen grotesk erscheinenden Facharbeitermangels in anderen Sparten, können die Durchführungspläne des Siemenskonzerns nicht nach-vollzogen werden. Vielmehr erscheint es dem karlsruher Betriebsrats-vorsitzenden, Norbert Koch und der IG Metall sinnvoller, durch Qualifizierung und Umschulungsprozessen den Problemen der SEN habhaft zu werden.

Doch gerade Interessenvertretungen der Beschäftigten werden hin-sichtlich der Absichten des Gesamtkonzerns im Dunkeln gelassen. Dabei haben gerade wir SEN-Betriebsräte Kooperationsbereitschaft zur Sanierung des Telekommunikationssektors gezeigt, erklärt Norbert Koch weiter.

Die Schwierigkeiten der SEN sind längst bekannt. Jedoch statt durch personelle Kahlschlagmethoden sich einem Großteil des Personals entledigen zu wollen, sollten gemeinsame Konzepte zur Sanierung dieser Sparte entwickelt werden. fordert der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Karlsruhe, Angel Stürmlinger. Die Arbeitnehmervertreter seien bereit, daran aktiv mitzuarbeiten, stellt Stürmlinger klar. Stürmlinger fordert darüber hinaus, dass den Beschäftigten eine Perspektive im Siemens Konzern geboten werden muss. Hier bedürfe es weitgehender Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Sollte Siemens jedoch an dem angekündigten Stellenabbau, wie beschrieben, festhalten, werde es entsprechenden Widerstand geben. Der Betriebsrat wird die Beschäftigten über die Situation aus seiner Sicht am Mittwoch, 5.3.2008 in einer Betriebsversammlung informieren.

Letzte Änderung: 05.03.2008