Betriebsratsvorsitzenden-Besprechung

Betriebsratsvorsitzenden Besprechung

17.01.2025 Die erste Betriebsratsvorsitzenden Besprechung in 2025 beinhaltete eine erfolgreiche Diskussionsveranstaltung der Bundestagskandidat*innen im DGB Haus in Karlsruhe.

Die nichtöffentliche Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Betriebsratsvorsitzenden-Besprechung am 17. Januar 2025 im DGB Haus in Karlsruhe war ein voller Erfolg. Das Haus war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die industrie- und sozialpolitischen Positionen der IG Metall Karlsruhe wurden kontrovers im Plenum diskutiert.

Leider konnte Philipp Berner (FDP) krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Marcel Bauer (Linke) wurde ebenfalls krankheitsbedingt von Bernd Riexinger MdB vertreten. Trotz dieser Ausfälle war die Veranstaltung geprägt von intensiven und konstruktiven Diskussionen. Industriearbeitsplätze, Bildungspolitik, Schuldenbremse, Rentenpolitik und Klimaschutz waren die Topthemen.

Zu den Teilnehmer*innen gehörten:

  • Tobias Bunk (CDU)
  • Parsa Marvi (SPD)
  • Zoe Mayer (GRÜNE)
  • Bernd Riexinger MdB (Vertretung für Marcel Bauer, Linke)
  • Manfred Hentz (BSW)

Es wurden ausschließlich die im Bundestag vertretenen Parteien eingeladen, mit Ausnahme der AfD. Die IG Metall Karlsruhe betont, dass die AfD aufgrund ihrer Ablehnung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht eingeladen wurde. Rassismus findet innerhalb der IG Metall keinen Platz und keine Bühne.

Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Karlsruhe appellierte an die Betriebsratsvorsitzenden: "Bitte geht wählen und schützt unsere Demokratie vor ihren Feinden. Industriepolitik ist kein Nischenthema, denn Arbeitsplätze in der Industrie haben auch einen Wohlstandseffekt auf den Bäcker, Handwerker und die Kommune vor Ort."

Die IG Metall Karlsruhe bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen und Pressevertreter*innen für ihr Interesse und ihre engagierte Teilnahme.

Anhang:

Bundestagskandidat*innen

Bundestagskandidat*innen

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 188.2KB

Download

Letzte Änderung: 17.01.2025